Blog

Partyraucher gegen die Tabakfahne

Der Partyraucher: Hast du mal Feuer für mich?

Auf jedem Balkon bei jeder Party, vor jeder Kneipe und im Außenbereich einer jeden Disko findet man ihn: Den gemeinen Partyraucher. Meist erscheint er in Begleitung seiner rauchenden Freunde, denen er bei jeder Wetterlage solidarisch Gesellschaft leistet. Gelegentlich verschlägt es auch ein einzelnes Exemplar an die frische Luft, auf der Suche nach neuen Kontakten oder […]

Ahlenfelder

Schiri Ahlenfelder: Mensch, der hat ja eine Fahne!

50 Jahre ist es her, dass der Bundesliga-Schiedsrichter Wolf-Dieter „Ahli“ Ahlenfelder am 8. November 1975 die Partie Werder Bremen gegen Hannover 96 leitete und bereits in der 30. Minute zur Halbzeit pfiff. Bis heute hält sich das Gerücht, der Schiri hätte sich nach einem deftigen Mittagessen den ein oder anderen Malteser als Absacker gegönnt und wäre betrunken […]

Wintergrillen

Voll im Trend: Wintergrillen

Die Grillsaison beginnt für die meisten Menschen erst dann, wenn man im T-Shirt mit einem eiskalten Bier in der Hand dem Steak beim Brutzeln zusehen kann. Angegrillt wird um den 1. Mai herum, wenn die ersten Sonnenstrahlen Mensch und Gartenmöbel wieder ins Freie locken. Doch damit läuft man schon seit längerer Zeit dem Trend hinterher: […]

Die Feuerzangenbowle – Ein deutscher Klassiker, der niemals alt wird

Die Feuerzangenbowle gehört zum Advent wie Glühwein und Eierpunsch. Auf dem Weihnachtsmarkt erfreuen sich die dazugehörigen Stände großer Beliebtheit, denn das Anzünden des Zuckerhutes ist ein Spektakel, dem man gerade bei kalten Temperaturen nur zu gerne zusieht. Ihren Namen verdankt sie dem gelochten Blech, auf dem der brennende Zucker sicher über der Weinmischung ruht. „Jeder […]

Feierabendbier

Ist das Feierabendbier eigentlich salonfähig?

Wir trinken gemeinsam Kaffee oder Tee im Büro. Und wenn es mal etwas zu feiern gibt, wie einen neuen Auftrag oder einen abgeschlossenen Fall, dann ist es OK, auf den Erfolg anzustoßen. Aber ist es auch OK, mit den Kollegen einfach nur auf den Feierabend anzustoßen, um einen erfolgreichen oder weniger erfolgreichen Tag ausklingen zu […]

Warum wir mehr Knoblauch essen sollte...

Warum wir alle mehr Knoblauch essen sollten

… und das jetzt ganz ohne Fahne können! Vier Gründe warum wir Knoblauch besorgen und am besten noch heute Abend in einem Rezept unserer Wahl zubereiten sollten: Knoblauch wirkt entzündungshemmend. Verantwortlich dafür sind die Sulfide (schwefelhaltige Verbindungen), die auchden typischen Knoblauchgeruch verursachen, der aus dem Körperinneren durch den Mund austritt. Sulfide hemmen das Wachstum von Viren. […]

Revolution gegen Alkoholfahne

ST. SIN – die Revolution gegen die Alkoholfahne

Feiern Sie mit! Dank ST. SIN ist ein Happy-End des Abends möglich. ST. SIN N°1 ist das erste und einzige Lebensmittel, das die Alkoholfahne nachhaltig beseitigt anstatt nur zu überdecken. ST. SIN besteht aus natürlichen Zutaten und ist wissenschaftlich anerkannt!